Zum Hauptinhalt springen
  • LV
  • EN
  • NL
  • DE
  • PL
Alpine SIP
  • Startseite
  • Über uns
  • Online-shop
  • Neues & Trends
  • Galerie
  • Kontakte

Investition in innovative SIP-Paneel-Schneide- und Fräsanlage

20. Jul. 2025, Keine Kommentare

Im Jahr 2025 tätigte die SIA „RG Development“ (Marke AlpineSIP) eine bedeutende Investition und erwarb eine spezialisierte Anlage zum Schneiden und Fräsen von SIP (strukturell gedämmten) Paneelen. Diese Anlage wurde nach einem individuellen Auftrag entwickelt, basierend auf Erfahrungen aus der US-SIP-Paneelproduktion.

Da vergleichbare Anlagen nicht kommerziell erhältlich sind, wurde eine einzigartige Lösung geschaffen, die genau auf die Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten ist und die Produktionsgenauigkeit, Effizienz und Automatisierung maßgeblich steigert. Diese Investition ermöglicht es dem Unternehmen, hochwertige SIP-Paneele mit erhöhter Präzision herzustellen und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung des strategischen Ziels – der Fertigung von Hausbau-Bausätzen, die später anhand von Installationsanleitungen montiert werden können.

Das Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Union, des Nationalen Entwicklungsplans 2027 (NAP 2027) und des LEADER-Programms der lokalen Aktionsgruppe umgesetzt.
es-nap-lad-2021-2027.jpg

Netatmo Wetterstation

14. Jul. 2025, Keine Kommentare

Präzision zum Messen: wie das Netatmo-Wetterstation uns hilft, SIP-Paneele in höchster Qualität herzustellen

In unserer Fabrik beginnt alles mit dem Umfeld. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Bei der Herstellung von Structural Insulated Panels (SIP-Paneelen) zählen nicht nur die Materialien selbst, sondern auch die Bedingungen, unter denen die Paneele produziert werden. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität beeinflussen die mechanischen Eigenschaften, die Klebequalität und die langfristige Haltbarkeit.

Und hier kommen intelligente Netatmo-Wetterstationen ins Spiel.

Warum Erfolgt die Herstellung von SIP-Platten Nur in Einem Kontrollierten Klima?

SIP-Platten sind ein hochpräzises Baumaterial, bei dem Qualität von entscheidender Bedeutung ist. Einer der wichtigsten Faktoren, die die Haltbarkeit und Lebensdauer des Endprodukts beeinflussen, ist die Produktionsumgebung—insbesondere Temperatur und Luftfeuchtigkeit während des Verklebens der Platten.

In unserem Werk findet der Verklebungsprozess der SIP-Platten in einem klimatisierten Raum statt, in dem ganzjährig—unabhängig von den Witterungsbedingungen—optimale Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten werden. Das ist wichtig, denn die Klebereaktion ist sehr empfindlich gegenüber Umgebungsbedingungen; bereits geringe Abweichungen in Temperatur oder Feuchte können die Haftkraft mindern und langfristig die Struktur der Platte beeinträchtigen.

Um gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen, setzen wir eine Netatmo-Wetterstation ein, die kontinuierlich die Raumparameter überwacht: Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität. Alle Daten werden automatisch protokolliert, sodass wir jederzeit auf die Klimabedingungen eines bestimmten Produktionszeitpunkts zurückgreifen können.

  • Temperatur – für optimale Bedingungen beim Verkleben und Aushärten.
     Iekst_Temperatura.jpg

  • Luftfeuchtigkeit – zu trockene Luft kann Risse oder schwache Klebung verursachen; zu feuchte beeinträchtigt die Materialfestigkeit.
     Mitrums_iekstelp.jpg

  • Außenklima – entscheidend für saisonale Anpassung und Trocknungsphasen.

Darüber hinaus wird jedes Paneel mit dem Verklebungsdatum und der genauen Verklebungsuhrzeit versehen, wodurch wir seine vollständige Produktionshistorie nachverfolgen können. Dieser Ansatz garantiert maximale Transparenz und zuverlässige Qualitätskontrolle für jede von uns hergestellte Platte.

Warum das wichtig ist

  • Bessere Klebeergebnisse – dank klimakontrollierter Bedingungen.

  • Weniger Fehler – weil wir das Umfeld kontinuierlich, nicht nur einmal pro Tag, erfassen.

  • Transparenz für den Kunden – wir können die Produktionsbedingungen für jedes spezifische Paneel bereitstellen.

  • Smartere Produktion – Netatmo-Daten helfen uns, den Prozess je nach Saison oder Wetter anzupassen.


Wir tun mehr als das Minimum!

Die meisten SIP-Platten-Hersteller konzentrieren sich auf die Materialien, aber wir gehen einen Schritt weiter, indem wir auch die Umgebung überwachen, in der diese Materialien verarbeitet werden. Wir sind überzeugt, dass Qualität mit Prozessdisziplin und Umweltkontrolle beginnt; daher wird jeder Schritt in der Herstellung von SIP-Platten sorgfältig und transparent ausgeführt.

📞 Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie intelligente Klimasteuerung uns hilft, SIP-Paneele zu fertigen, die länger halten, besser isolieren und sicherer sind.


Wir sind auf der Messe Māja I 2025 – der internationalen Baumesse in Riga!

10. Mär. 2025, Keine Kommentare

Mit großer Freude kündigen wir an, dass AlpineSIP an der Māja I 2025 – der führenden internationalen Baumesse in Riga – teilnehmen wird! Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, unsere innovativen Bauweisen vorzustellen, darunter SIP-Paneele und POSI-JOIST-Träger.

base64img_39c4f2f8fba89858e1eb4608628f5e23.jpeg

📅 Besuchen Sie uns vom 27. bis 30. März 2025!
📍 Sie finden uns in Halle Nr. 2, Stand L17 – zentral in der Halle!

Besuchen Sie unseren Stand und erfahren Sie, wie unsere hochwertigen Materialien helfen können, langlebigere, energieeffizientere und nachhaltigere Gebäude zu bauen. Unser Team steht bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu zeigen, warum AlpineSIP die beste Wahl für modernes Bauen ist.

Wir freuen uns darauf, Bauprofis, Bauunternehmen und Hausbesitzer zu treffen, die nach intelligenten Bauweisen suchen.

Wir sehen uns auf der Māja I 2025 in Riga! 🇱🇻

#AlpineSIP #Māja2025 #InternationaleBaumesse #SIPPaneele #PosiJoist #NachhaltigesBauen #BauInnovationen

bt1_kipsala.jpg

POSI-JOIST Lösungen für Zwischendecken und Flachdächer

27. Jan. 2025, Keine Kommentare

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir unsere Produktionskapazitäten durch den Erwerb der neuesten Mitek Posi-Joist Trägerproduktionsanlage erweitert haben. Ab Januar 2025 bieten wir unseren Kunden innovative und zuverlässige Lösungen für Zwischendecken und Flachdächer mit Posi-Joist-Technologie an.

Posi-joist-latvia-parsegums.webp

Was ist Posi-Joist?
Posi-Joist ist ein modernes Trägersystem, das die besten Eigenschaften von Holz- und Metallelementen kombiniert. Der Hauptvorteil dieser Technologie ist die Möglichkeit, leichte und dennoch stabile Konstruktionen zu schaffen, die mehr Flexibilität und Effizienz in Bauprojekten bieten.

posi-joist-gridas-risinajums.jpg

Wichtige Vorteile von Posi-Joist:

  • Design-Flexibilität: Dank der Metallverbindungen und Holzbalken bietet Posi-Joist die Möglichkeit, sich an verschiedene architektonische Lösungen anzupassen und längere Spannweiten zu schaffen.
  • Längere Spannweiten: Die Posi-Joist-Technologie ermöglicht den Bau von Konstruktionen mit längeren Spannweiten, was besonders bei größeren Projekten wichtig ist.
  • Einfache Installation: Das Posi-Joist-System vereinfacht die Integration von technischen Anlagen wie Elektroinstallationen und Belüftungssystemen.
  • Reduzierte Materialkosten: Die leichtere Konstruktion bedeutet weniger Materialverbrauch und schnellere Installation, was Kosten für Hersteller und Endverbraucher senkt.
  • Nachhaltigkeit: Posi-Joist-Konstruktionen fördern eine effiziente Ressourcennutzung und reduzieren Abfälle.


posi_joist_komunikaciju_montaza.jpg

Wo Kann Posi-Joist Verwendet Werden?
Diese Lösungen eignen sich ideal für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Büros und Industrieprojekte. Die Kombination von Posi-Joist mit SIP-Paneelen bietet zudem ein vollständiges Baupaket, das hohe Effizienz und Zuverlässigkeit gewährleistet.

Wir sind stolz darauf, unseren Kunden eine so moderne und effiziente Technologie anzubieten, die den höchsten Industriestandards entspricht. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über Posi-Joist-Lösungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte!


Prüfung der Haltbarkeit und Qualität von SIP-Paneelen

14. Jan. 2025, Keine Kommentare
SIP-Paneele (strukturell isolierte Paneele) sind bekannt für ihre Stärke und Zuverlässigkeit. Um diese Eigenschaften praktisch zu testen, wurden zwei Experimente mit Produktionsabfällen durchgeführt. Beide Tests wurden mit kleinen Paneelstücken durchgeführt, und die Ergebnisse lieferten überraschende Erkenntnisse.

Test 1: Herausforderung für Stärke und Werkzeug

Im ersten Experiment wurde ein SIP-Paneelstück von etwa 1 Meter mal 1 Meter verwendet. Ziel des Tests war es, die Klebeverbindung zwischen den OSB-Platten und dem NEOPOR-Kern zu bewerten. Erste Versuche, die Schichten des Paneels nur mit Muskelkraft zu trennen, zeigten, dass die Verbindung erheblichen mechanischen Belastungen standhalten konnte.

Ein schweres Werkzeug, ein Rohrschlüssel, wurde verwendet, um die Schichten zu trennen. Nach mehr als 20 starken Schlägen auf den Rand der OSB-Platte brach das Paneelstück. Die Ergebnisse zeigten jedoch, dass die Klebestelle intakt blieb, während der Bruch im NEOPOR-Material selbst auftrat.

Dieses Ergebnis bestätigt die hohe Produktionsqualität und die Haltbarkeit von NEOPOR EPS-80. Selbst in kleinem Format hielt das Material erheblichen mechanischen Belastungen stand, die herkömmliche Isoliermaterialien, wie z. B. Steinwolle, nicht aushalten können.

Fazit: Das Experiment bewies die hohe Qualität der Klebeverbindung und die Gesamtstärke des Paneels.

Beispiel für die Klebedichte:

Test 2: Prüfung der Festigkeit eines langen Paneels

Im zweiten Experiment wurde ein längeres Stück NEOPOR EPS-80 getestet, mit einer Länge von 3 Metern und einer Breite von 26 cm. Ziel war es festzustellen, ob die Platte durch Druck auf die zentrale Stelle gebrochen werden kann.

Während des Tests wurde die Platte auf zwei Holzböcke gelegt, sodass der Mittelteil frei blieb. Eine Belastung von 90 kg, entsprechend dem Gewicht einer Person, konnte die Platte nicht brechen. Für weitere Tests wurden zwei zusätzliche Personen hinzugefügt, sodass die Gesamtbelastung 270 kg betrug. Trotz des erheblichen Drucks blieb das SIP-Paneel intakt und zeigte keine Risse oder Knackgeräusche.

Fazit: Die Testergebnisse zeigten, dass größere SIP-Paneele noch haltbarer sind und erhebliche Belastungen aushalten können.

Warum SIP-Paneele überlegen sind

Die hohe Stärke von SIP-Paneelen liegt in ihrer monolithischen Struktur. Im Gegensatz zu traditionellen Holzrahmenkonstruktionen, die mit Isoliermaterialien gefüllt sind, sind SIP-Paneele ein integriertes System, bei dem OSB und NEOPOR eine Einheit bilden. Diese Struktur sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung und eliminiert Schwachstellen, die bei anderen Materialien typisch sind.

Für Projekte, die langlebige, energieeffiziente und robuste Lösungen erfordern, sind SIP-Paneele die ideale Wahl. Die durchgeführten Tests bestätigten erneut die Zuverlässigkeit und Qualität dieser Paneele, wodurch sie für verschiedene Bauprojekte unverzichtbar sind.



Fundamente für SIP-Paneelgebäude

15. Nov. 2024, Keine Kommentare

Wir stoßen häufig auf die Frage – welches Fundament sollte für ein SIP-Paneelhaus gewählt werden? In diesem Artikel versuchen wir, alle Ihre Fragen zu beantworten. Wir werden die 3 beliebtesten Fundamentarten vorstellen, die für den Bau eines SIP-Paneelhauses geeignet sind.

Die 3 beliebtesten Fundamentarten, die wir behandeln werden, sind wie folgt:

  • Plattenfundamente
  • Pfahlfundamente mit isoliertem Bodenpanel
  • Streifenfundamente

Plattenfundamente

Wenn Sie ein ganzjähriges Haus ab 100 Quadratmetern bauen möchten und im Baugebiet keine besonderen Hindernisse wie sumpfiges Gelände oder eine dicke Schicht ersetzbaren Oberbodens vorhanden sind, empfehlen wir die Wahl von Plattenfundamenten. Wir empfehlen das Tenapors L-System, das sehr einfach und schnell vor Ort montiert werden kann und keine zusätzliche Schalung erfordert. Heizungsrohre für Fußbodenheizung können bereits in das Fundament eingebaut werden, was bedeutet, dass das Heizsystem zusammen mit dem Fundament installiert wird.

Vorteile:

  • Solide Konstruktion
  • Kontinuierliche Wärmedämmung des Fundaments
  • Möglichkeit, Fußbodenheizung während der Fundamentkonstruktion zu installieren

Nachteile:

  • Betonarbeiten sind schwer und erfordern Erfahrung
  • Kommunikationssysteme müssen im Voraus geplant werden, wie z. B. Abwasser
  • Zeitaufwändige Erdvorbereitungsarbeiten

2023-04-20_16_28_10.jpg2023-04-21_17_34_04.jpg2023-04-27_17_33_02.jpg

Pfahlfundamente mit isoliertem Bodenpanel

Dies ist die technisch einfachste Bodenlösung. Betonarbeiten werden während des gesamten Prozesses vermieden. Die Technologie besteht darin, Schraubpfähle einzuschrauben oder Betonpfähle einzutreiben. Um die richtige Pfahllänge zu bestimmen, ist eine geologische Bodenuntersuchung erforderlich.


Unbegrenzte Möglichkeiten mit SIP-Paneelen

17. Sep. 2024, Keine Kommentare

SIP-Panelbau ist in den Vereinigten Staaten schon lange bekannt. Die Nachfrage nach energieeffizienteren Gebäuden und schnelleren Bauprozessen hat die Verwendung von SIP-Paneelen in Europa zu einer logischen Wahl für Trockenbauverfahren gemacht.

SIP-Paneele können sowohl für den Bau von Anbauten und Ferienhäusern als auch für die Konstruktion großer energieeffizienter Villen, selbst in den kältesten Regionen, verwendet werden.

Bald werden wir verschiedene Standardprojekte anbieten, sowohl für kleinere Bauvorhaben als auch für vollständige Wohnhäuser. Der größte Vorteil für Kunden beim Kauf solcher Standardprodukte wird der gute Preis sein, eine bewährte Lösung sowie DWG-Dateien des Projekts, die an Ihren Architekten zur Anpassung an das Grundstück und zur Genehmigung durch die Bauämter weitergegeben werden können.


Die Wände auf den Fotos zeigen die Hälfte eines Hauses, das ein Team, das zuvor nicht mit SIP-Paneelen gearbeitet hatte, in zwei Tagen montiert hat. Dieses Foto wurde am Ende des ersten Tages aufgenommen. Die Fläche des Hauses beträgt 105 m² und die Höhe der Wände beträgt 3 Meter.

Derzeit beträgt der Einführungspreis für dieses Projekt nur 8500,- EUR inklusive Mehrwertsteuer für ein Fertigbausatz.

Weitere Informationen hier - "Haus von 105 m² mit einem Grundriss von 4 Schlafzimmern"


Aktuelle Einträge

  • Investition in innovative SIP-Paneel-Schneide- und Fräsanlage
    20. Juli 2025
  • Netatmo Wetterstation
    14. Juli 2025
  • Wir sind auf der Messe Māja I 2025 – der internationalen Baumesse in Riga!
    10. Mär. 2025
  • POSI-JOIST Lösungen für Zwischendecken und Flachdächer
    27. Jan. 2025
  • Prüfung der Haltbarkeit und Qualität von SIP-Paneelen
    14. Jan. 2025
  • Fundamente für SIP-Paneelgebäude
    15. Nov. 2024
  • Unbegrenzte Möglichkeiten mit SIP-Paneelen
    17. Sep. 2024

Erfahren Sie den Preis!

Kontaktieren Sie uns unter +31 64 74 17 236 und erfahren Sie den Preis für Ihr Haus!

Warenkorb

Warenkorb ist leer.

Log in

Incorrect password.




Forgot password?
Create an account
Login to existing account
My orders
My reviews
My details
Log out
  • Lieferung und Montage
  • Bedingungen
  • Was ist ein SIP-Panel?
  • Was ist POSI-JOIST?
  • Warum ein Standardprojekt wählen?
Kontakte          Lieferung und Montage         Bedingungen